
Wir für Sie
Nutzen Sie das umfassende Angebot zur Prävention, Therapie und Rehabilitation an einem Standort, von der klassischen Massage bis zu den neuesten Therapieformen. Bitte bringen Sie zu Ihren Terminen ein Handtuch, Ihre Versichertenkarte, Badelatschen oder Hausschuhe mit.
INDIBA
INDIBA-Systeme nutzen 448 kHz zur Förderung von Durchblutung, Zellregeneration und Gewebestimulation.

LifeCube
Über 50 positive Effekte für Gesundheit, Sport und Beauty – ein angenehmes Erlebnis ohne Angst vor Kälte.
Manuelle Therapie
Mit dieser Therapieform behandeln wir Funktionsstörungen Ihres Bewegungsapparats, die sich in Einschränkungen der Beweglichkeit und Schmerzen äußern. Mobilisationen, Dehn- und Entlastungstechniken werden eingesetzt, um Ihre Beschwerden zu verringern. Sinnvoll ist die Behandlung aller reversiblen Störungen, also der Symptome, die von uns zu beeinflussen sind.
Kryotherapie - Kältekammer
Im Rahmen der Kältetherapie nutzen wir gezielt Kältereize, um einen therapeutischen Effekt zu erreichen: Dazu setzen wir Sie für wenige Minuten einer Temperatur von etwa −110 °C aus, um Stoffwechselvorgänge zu beeinflussen. Kryotherapie wird z. B. bei Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen, Schuppenflechte, Neurodermitis und Sportverletzungen angewendet.
Radiale Stoßwellentherapie
Wo Sehnen am Knochen ansetzen, kommt es häufig zu schmerzhaften Entzündungen und Verkalkungen. Die radiale Stoßwellentherapie ist eine neue, wirkungsvolle und risikoarme Methode zur Behandlung dieser Beschwerden in Ellenbogen- und Schultergelenken sowie bei Kalkablagerungen in den Fersen: Eine effektive, schonende Methode gegen Kalkschulter, Fersensporn, Tennisellbogen und Rückenschmerzen.
Krankengymnastik ZNS für Kinder & Erwachsene
Krankengymnastik ZNS, also »Krankengymnastik Zentrales Nervensystem«, steht für eine physiotherapeutische Behandlung, die natürliche Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems nutzt. Diese neurologische Krankengymnastik setzen wir bei allen Störungen der Haltungs- und Bewegungssteuerung im Kinder- und Erwachsenenbereich ein, die auf einer Erkrankung oder Schädigung des zentralen Nervensystems beruhen.
Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Schroth beschreibt die Skoliose als eine Formverschiebung des Rumpfes/ der Wirbelsäule in einer dreidimensionalen Ebene.
Die Skoliosetherapie nach Katharina Schroth dient der Schulung der Körperwahrnehmung zur Haltungskorrektur und Krümmungsaufrichtung und legt besonderes Augenmerk auf die dreidimensionale Behandlung der Skoliose.
Weiterhin wird eine hohe Eigenmotivation des Patienten vorausgesetzt, um eine erfolgreiche Therapie erreichen zu können, sodass auch ein Hausübungsprogramm zur Vermeidung der Progredienz erarbeitet werden kann.
Bei dieser Form der Skoliosetherapie wird des Weiteren auch besonders auf die Atmung und die Atmungsschulung geachtet, um die Lungenventilation mithilfe von Atemtechniken in Verbindung mit muskulären Korrekturen zu verbessern.
Galileo-Training
Unser Galileo-Therapiegerät unterstützt mit hochfrequenten Vibrationen gezieltes, effizientes Muskeltraining. Durch Wippbewegungen, die unsere Bewegungsabläufe simulieren, werden nachweislich wirksame Effekte auf den menschlichen Körper erzielt und die Tiefenmuskulatur aktiviert. Die Intensität der Vibration wird von uns speziell auf Ihre Trainings- oder Regenerationsziele abgestimmt.
NuStep
Das NuStep ist eine Kombination aus Liegefahrrad, Crosstrainer und Stepper. Diese ist besonders effektiv und sicher für das Training des Bewegungsapparats.
Zur Prophylaxe als auch zur Rehabilitation einsetzbar bei diversen Erkrankungen. Sprechen sie ihren Therapeuten gerne darauf an.
Krankengymnastik
Durch die Trainings und Anwendungen der Krankengymnastik unterstützen wir die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers bei vielfältigen Erkrankungen: Die Beweglichkeit wird gefördert, Atmung, Haltung und Koordination werden verbessert, Versteifungen und Schmerzen verhindert, geschwächte Muskeln gestärkt und muskuläre Verspannungen gelöst.
Manuelle Lymphdrainage
Ihr Lymphsystem transportiert und filtert Flüssigkeiten des Körpers: Bei mangelhafter Funktion wird diese wichtige Aufgabe manuell von uns unterstützt. Dabei wird die Abschwellung des Gewebes stimuliert, der Schmerz verringert und das Gewebe gelockert. Ursachen für Stauungen können z. B. Krebserkrankungen, Verletzungen, die Entfernung von Lymphknoten und Erkrankungen der Lymphgefäße sein.
Massagen
Massagen unterstützen die Lockerung Ihrer Muskulatur, fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und reduzieren Stress. Wir wenden sie an bei Verspannungen, Verhärtungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, posttraumatischen Veränderungen, neurologischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Bei allen akuten Entzündungen sind Massagen dagegen ungeeignet.
Elektrotherapie
Diese Therapieform wird von uns bei Durchblutungsstörungen, Schmerzen, Erkrankungen Ihres Bewegungsapparates, Lähmungen und Muskelschwäche angewendet. Im Rahmen der Elektrotherapie werden Muskelkontraktionen herbeigeführt, indem Strom in den Körper geleitet wird. Dazu werden elektrische Ströme mit unterschiedlich hohen Schwingungszahlen eingesetzt.
Wirbelsäulengymnastik
Im Mittelpunkt unserer nach sportmedizinischen Erkenntnissen konzipierten Wirbelsäulengymnastik stehen Übungen zur Vorbeugung von Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Zu langes Sitzen oder Stehen, zu wenig Bewegung, anhaltender Stress und hohe Belastungen sind häufig die Ursachen. Ihre Wirbelsäule, Facettengelenke, Bänder und Bandscheiben unterstützen wir wirkungsvoll mit Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung.
Kurse
Präventionskurse mit Sascha Polzin
Ab Frühjahr 2024 starten wieder unsere Präventionskurse.
Die Kurse finden nacheinander in der angegeben Reihenfolge statt und beginnen sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Crossfit:
12€
Dienstags 19-20 Uhr
Functional Zirkeltraining:
8 Einheiten, 100 Euro
Freitags von 16.00 - 17.00 Uhr
Nordic Walking
10 Einheiten, 120 Euro
Freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr
Für weitere Informationen und zur Anmeldung melden Sie sich bitte in der Praxis oder direkt bei Sascha Polzin.
Faszientherapie
Faszien umschließen unsere Organe, Knochen und Muskeln. Bei Fehlbelastungen kann dieses Bindegewebe Schaden nehmen, verkleben und Schmerzen verursachen. Um Ihre Beweglichkeit wieder zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und Verletzungen entgegenzuwirken, führen wir mit Ihnen individuell auf Ihr Befinden abgestimmte Behandlungen und Übungen durch.
Nordic-Walking-Kurse
Wir begleiten Sie bei Nordic-Walking-Kursen in der Region mit professioneller Beratung zur optimalen Abstimmung Ihrer Bewegungsabläufe und beim Einsatz Ihrer Walking-Stöcke. Diese gelenkschonende Sportart stärkt das Herz-Kreislaufsystem, Arme, Schultern, Rücken und Beine. Reduzieren Sie Stress, aktivieren Sie die Fettverbrennung und das Muskelwachstum!
Fahrradtouren
Lust auf eine Fahrradtour?
Als Ausflug, sportliche Betätigung, Ausdauertraining, Teamevent oder im Rahmen eines Trainingslagers …
Auf Asphalt oder Quer-Feld-Ein..
Leichtes Tempo, Grundlagenausdauer, Sightseeing oder leichtes Trail…
Allein, paarweise, in Kleingruppen oder als Mannschaft..
Für weitere Informationen und zum Erstellen eines passenden Angebot melden Sie sich bitte in der Praxis oder direkt bei Sascha Polzin.
Kontaktieren Sie uns
Physiowerk
Dorfstr. 19a
16727 Oberkrämer
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 15:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |

Team
Unsere enge Zusammenarbeit in einem angenehmen Arbeitsklima sorgt nicht nur für effektives Teamwork, sondern auch dafür, dass Sie sich bei uns schnell wohlfühlen.